25. August – Landpartie nach Teterow

Mittlerweile sind wir in Mecklenburg angekommen und nutzen unseren ersten Tag und das schöne Wetter hier zu einem Ausflug nach Teterow.
Deshalb geht es gleich morgens ins RüBä-Mobil und dann über Land und Schleichwege in die Heidberge und dort zu Fuß den Hügel hinauf zum Ehrenmal, das martialisch an ein in den Boden gerammtes Schwert erinnerndes Gebäude in einer Blumenwiese rumlungert, aber zu erklettern ist und einen netten Blick über das Umland zulässt. Außerdem nisten im Treppenhaus Schwalben. Danach geht es noch ein bisschen hin und zurück durch den Wald und dann ins Uns Hüsing zum Mittag. Dann reicht es uns auch schon mit Teterow und wir fahren wieder über hopelige Mecklenburger Straßen nach Dalwitz ein Rittergut begucken und zu guter Letzt nach Polchow, wo einer der ältesten Bäume Deutschlands steht – eine 1000 Jahre alte Linde. Die sieht aber eher aus wie ein Wald, wo ein Baum auf dem anderen weitergewachsen ist als ein Baum, ist aber trotzdem interessant anzuschauen.

Ort: Teterow – Dalwitz – Polchow | Distanz: 70 km RüBä-Mobil, 3,5 km per Pedes