11. August – Tripp, Tripp, Trippstein

Und wieder stehen wir viel zu früh auf, um trotz der Affenhitze was zu unternehmen – heute mal wieder im Schwarzatal, aber oberhalb von Schwarzburg auf dem Kamm zum Trippstein. Der Wald ist toll, der Weg am Anfang eher am Verschwinden, weil die Fasanerie, zu der er führt, nicht mehr existiert, aber dahinter sind wir wieder im echten Wandergebiet und tapsen in aller Ruhe den Berg hinauf zum Trippstein. Dort genießen wir ausgiebig den Ausblick über Schwarzburg, pumpen uns mit Wasser voll und machen uns im gleißenden Sonnenschein auf den Rückweg. Um zehn sind wir schon wieder daheim, um den Rest des Tags beschattet zu verbringen.

Ort: Schwarzatal | Distanz: 5,2 km

10. August – Lauf, Bärbel, lauf

Eigentlich geht der Tag ziemlich vielversprechend los, denn es ist nicht mehr so heiß und es tummeln sich viele Wolken am Himmel. Wir brechen wieder vor dem Aufstehen auf und starten um sieben unsere heutige Tour, diesmal in Paulinzella. Wir beschließen, uns das Kloster zum Schluss anzuschauen und stapfen los. Ist alles sehr malerisch, denn der Nebel steigt gerade von den Feldern und aus dem Wald auf, aber schon nach kürzester Zeit fangen diverse Bremsen erheblich an zu nerven. Das schreckt uns noch nicht ab, aber mittendrin im Rundweg vermissen wir die Kappe vom Fotoapparat und drehen suchend um. Dazu gesellen sich dann immer mehr Bremsen und wir werden schneller und schneller und dann fängt es auch noch an, wie aus Eimern zu gießen. Im Stechschritt geht es zurück zum Auto und das war es dann mit dem heutigen Ausflug. Der Rest des Tags war aber super – wir haben die Fähre nach Island gebucht – juhu.

Ort: Paulinzella | Distanz: 4 km

8. August – Heiß, heiß Baby

Was macht man am heißesten Tag des Jahrs? Na? Mit einem Auto ohne funktionierende Klimaanlage die Verwandtschaft besuchen fahren. Nach über einem halben Jahr sieht Rudi endlich seinen großen Bruder wieder, denn heute geht es zu Conny und Volker nach Großromstedt. Knapp eine Stunde überland im schönsten August-Sonnenschein reicht, um uns gut durchgegart auf der Saale-Platte über Jena wieder aus unserem rollenden Brutofen auszuspucken. Nach kurzer Abkühlung und äußerst wohlschmeckendem Mittagsmal brechen wir nach Weimar auf, um uns die Parkhöhle Weimar anzuschauen. Das Stollensystem im Park an der Ilm ist schön weit untertage und entsprechend kühl – eine Wohltat bei 37 Grad Außentemperatur. Wir lassen uns denn auch schön Zeit und genießen die kalte Luft. Dank Corona-Einbahnstraßen-System bekommt man aktuell zudem mehr vom Stollensystem zu sehen als normalerweise. Danach geht’s flux durch den Park zurück ins klimaanlagengekühlte Auto (Volkers, nicht unseres ;)) und dann zurück nach Großromstedt zu Schwatzen, Grillen am Abend und einem spektakulären Sonnenuntergang am Ende eines trotz Mörderhitze rundherum gelungenen Tags.

Orte: Ilmenau – Großromstedt – Weimar und zurück | Distanz: 1,5 km zu Fuß, 148 km mit dem RüBä-Mobil

7. August – Hoch hinaus und wieder runter

Da sich auch Thüringen langsam zum sommerlichen Glutofen entwickelt, stehen wir mal ein bisschen früher auf und brechen schon morgens um sieben am Schweitzer Haus zu unserer nächsten Wanderung durchs Schwarzatal auf. Bei frösteligen 14 Grad geht’s los und so flink den Berg hinauf, dass mir schon nach 150 Metern ganz schön warm ist. Noch ein paar hundert Meter weiter und wir sind schon am ersten Aussichtpunkt, dem Dürren Schild. Danach hangeln wir uns für meine Gefühle ganz schön nah an der Bergkante weiter nach oben, bevor wir wieder auf dem Panoramaweg landen und immer schön mit Blick aufs Tal gen Schwarzburg wandern. Dort geht’s sehr steil wieder nach unten und an der Schwarza zurück zum Schweizer Haus, wo wir noch rechtzeitig vor der Tageshitze ankommen und nach Hause fahren, um uns den ein oder anderen Eiskaffee zu gönnen.

Ort: Schwarzatal | Distanz: 7 km

5. August – Sizilien in Thüringen

Langsam erinnert mich das Wetter in Thüringen eher an Sizilien und bevor wir lieber im Haus im Schatten hockend auf die Abendkühle warten, wird nochmal gewandert. Heute geht es ins schöne Schwarzatal: von Bad Blankenburg zunächst sanft den Berg hinauf, bevor es ein bisschen steiler wird und uns der schmale Weg, den wir am Hang hinauf nehmen, auf dem Panorama-Weg ausspuckt. Diesen Weg geht es dann ein Weilchen entlang, bis wir zum Eberstein kommen, der in der sommerlichen Hitze auch gut nach Sizilien passen könnte. Vom Eberstein von lautstarken Mitbürgern vertrieben, steigen wir gemächlich an großen und kleinen Felsen vorbei nach unten ins Schwarzatal ab, wo wir uns eine gestrige Pizza essend die Sprudeltöpfe in der Schwarza begucken. Danach geht es immer schön an der Schwarza entlang zurück nach Bad Blankenburg,

Ort: Schwarzatal | Distanz: 9 km

4. August – Durch Wald und Feld

Über Stock und Stein mal wieder in einen neuen Wald hinein… Heute mal in Bad Berka. Erst geht’s nicht so toll los – dürre, kümmerliche Fichten, neben, vor und hinter Fichten und nix auf dem schmutzig braunen Boden außer alten Fichtennadeln. Aber dann wird es grüner und laubbaumiger und echt hübsch mit Feldern, die malerisch abgeerntet und in der Morgensonne dösend unter Wattewölkchen liegen. Kein Mensch weit und breit, aber Unmassen von Eichelhähern, die sich von uns vertrieben fühlen und unter großem Gezeter vom Feldrain in den Wald wechseln.

Ort: Bad Berka | Distanz: 3,5 km

3. August – Lass uns losgehen

Gehen oder nicht gehen, das ist hier die Frage. Nach einem langen, faulen Tag mit Lesen, Bilder sortieren und schlafen, hat es uns doch noch rausgetrieben – einmal runter vom Berg und wieder rauf zur Uni Ilmenau (alte Wirkungsstätte von Mama begucken) und danach an den Teichen zurück nach Hause. Ist schön in Ilmenau, vor allem, wenn man Zeit hat.

Ort: Ilmenau | Distanz: 5,5 km

2. August – Ab in die Freiheit

Vier Monate Freiheit voraus; Freiheit von Stress, Terminen, nervigem Kleinkrieg und anderen Sachen, die das Leben nicht wirklich schöner machen, aber auch von Lieblingskollegen und Aufgaben, die Spaß machen. Mal sehen, wohin uns die Reise treibt – jetzt erstmal nach Thüringen, um uns langsam ans Entspannen heranzutasten.

Ort: Ilmenau | Distanz: gegen 0 – nur Terrasse, Grill und zurück