08. September – Einmal quer über die Insel

Da wir ab heute wieder ganz hochoffiziell freie Leute sind, geht es heute einmal quer über die Insel nach Varmahild in die Schäffchen-Hütte, in der wir letztes Jahr schon übernachtet haben. Der Abschied fällt uns nicht so schwer, denn auf Langanes stürmt es immer noch und damit reicht es uns nun langsam.
Deshalb schnell alles ins Auto geworfen und ab mit uns Richtung Husavik. Bevor wir dort ankommen, machen wir eine Lauf- und Guckpause in Asbyrgi, der berühmten Hufeisenschlucht.

Dann geht es weiter Richtung Husavik und danach über’s Fjell an den Myvatn und zu unserem zweiten Tagesziel Hverir am Namafjall.

Das war aber noch längst nicht alles, denn nachdem wir wieselflink Akureyri durchfahren haben (weiß irgendwer, wo man die Maut für den Tunnel dahin bezahlen muss?), geht es noch zum Goðafoss, den wir dieses Jahr so ziemlich allein für uns haben. Diesmal nehmen wir uns auch die Zeit und gehen auf beiden Seiten an den Fluss und werden mit neuen, sehr schönen Blicken belohnt.

So langsam reicht es uns aber nun auch mit den Highlights und deshalb geht es nun nach Varmahild ins Cottage. Erst schön im Hotpot entspannen, dann was Feines kochen und ausruhen, denn morgen warten schon wieder ein spannender Tag und die Westfjorde auf uns 🙂

Ort: Thorshövn – Husavik – Myvatn – Varmahild | Distanz: 420 km RüBä-Mobil, 5 km per Pedes

Ein Gedanke zu „08. September – Einmal quer über die Insel

  1. Die Maut für den Tunnel in Akureyri wird möglicherweise per Post kommen oder muss wie auf den Färöern online bezahlt werden. Lg

Die Kommentare sind geschlossen.