24. Oktober – Bötchen fahren

Heute ist Samstag und am Wochenende haben alle genug Zeit, um gemütlich und in Ruhe zu frühstücken. Der Vormittag verfliegt bei Futtern und Geplauder und schon ist es Mittag, die Sonne versucht sich durch die Wolken zu schieben und wir beschließen, dass es doch nun eine gute Zeit wäre, um ein bisschen mit dem Bötchen zu fahren. Gesagt, getan – wir werfen uns in warme Klamotten und treffen uns im Bootshaus. Rudi beseitigt noch ein paar Krabbler und die zugehörigen Spinnweben, Burkhard baut den Motor an, beide buxieren mich ins Boot und schon geht’s los durch den Kanal zum Inselsee, vorbei an den schönen bunten Häuschen, die wir uns vorgestern noch von der Landseite beguckt hatten.
Schon bald sind wir auf dem See, tuckern erst an Bootshäusern und dann lange zwischen Ufer und Insel entlang. Das Wetter wird immer schöner, der Wind pfeift uns ein bisschen um die Nase und wir freuen uns, dass das Wetter für Ende Oktober so schön und warm ist. Die Freude wird auch nicht geschmälert, als wir ein Rotorenblatt verlieren und nur noch mit halber Schraube unterwegs sind, auch wenn die Spannung ein bisschen steigt, ob wir einen Teil der Strecke doch noch rudern müssen. Müssen wir nicht, denn die halbe Schraube hält durch und wir tuckern drei Stunden über den See, um die Insel und durch den Kanal, bis wir wieder im Bootshaus landen, wo uns Simone schon in Empfang nimmt. Danach folgt Entspannung pur – ein perfekter Samstag 🙂

Ort: Güstrow – Inselsee – Güstrow | Distanz: 0 km RüBä-Mobil und per Pedes, 12,3 km in Putty