5. August – Sizilien in Thüringen

Langsam erinnert mich das Wetter in Thüringen eher an Sizilien und bevor wir lieber im Haus im Schatten hockend auf die Abendkühle warten, wird nochmal gewandert. Heute geht es ins schöne Schwarzatal: von Bad Blankenburg zunächst sanft den Berg hinauf, bevor es ein bisschen steiler wird und uns der schmale Weg, den wir am Hang hinauf nehmen, auf dem Panorama-Weg ausspuckt. Diesen Weg geht es dann ein Weilchen entlang, bis wir zum Eberstein kommen, der in der sommerlichen Hitze auch gut nach Sizilien passen könnte. Vom Eberstein von lautstarken Mitbürgern vertrieben, steigen wir gemächlich an großen und kleinen Felsen vorbei nach unten ins Schwarzatal ab, wo wir uns eine gestrige Pizza essend die Sprudeltöpfe in der Schwarza begucken. Danach geht es immer schön an der Schwarza entlang zurück nach Bad Blankenburg,

Ort: Schwarzatal | Distanz: 9 km

4. August – Durch Wald und Feld

Über Stock und Stein mal wieder in einen neuen Wald hinein… Heute mal in Bad Berka. Erst geht’s nicht so toll los – dürre, kümmerliche Fichten, neben, vor und hinter Fichten und nix auf dem schmutzig braunen Boden außer alten Fichtennadeln. Aber dann wird es grüner und laubbaumiger und echt hübsch mit Feldern, die malerisch abgeerntet und in der Morgensonne dösend unter Wattewölkchen liegen. Kein Mensch weit und breit, aber Unmassen von Eichelhähern, die sich von uns vertrieben fühlen und unter großem Gezeter vom Feldrain in den Wald wechseln.

Ort: Bad Berka | Distanz: 3,5 km

3. August – Lass uns losgehen

Gehen oder nicht gehen, das ist hier die Frage. Nach einem langen, faulen Tag mit Lesen, Bilder sortieren und schlafen, hat es uns doch noch rausgetrieben – einmal runter vom Berg und wieder rauf zur Uni Ilmenau (alte Wirkungsstätte von Mama begucken) und danach an den Teichen zurück nach Hause. Ist schön in Ilmenau, vor allem, wenn man Zeit hat.

Ort: Ilmenau | Distanz: 5,5 km